Application Integration
Damit Unternehmensdaten ungehindert entlang der Wertschöpfungskette fließen.
Business Intelligence
Unternehmensdaten als Grundlage für strategische und operative Entscheidungen.
Collaboration & Portal
Reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit im komplexen Prozessegeschehen.
Artifical Intelligence
maschinell Lernen und Problemlösen um Entscheidungsfindung und Sprachverständnis zu unterstützen
Kreativität und Innovation auf Knopfdruck
Was ist generative KI?
Generative KI-Modelle werden anhand von großen Datensätzen trainiert, um Muster und Strukturen zu lernen. Anschließend sind sie in der Lage, auf Basis dieser erlernten Muster neue, originelle Inhalte zu generieren. Im Gegensatz zu traditioneller KI, die auf Erkennung und Klassifizierung abzielt, liegt der Fokus der generativen KI auf der Erschaffung von Neuem.
Die wichtigsten Arten generativer KI
- Generative Adversarial Networks (GANs): Zwei neuronale Netze (Generator und Diskriminator) konkurrieren miteinander, um immer realistischere Ergebnisse zu erzeugen. Beispiele: Bilderzeugung, Videomanipulation, Stiltransfer.
- Variational Autoencoders (VAEs): Modelle, die lernen, Daten in einen komprimierten Raum zu übertragen und dann wieder zu rekonstruieren, um neue Variationen zu erzeugen. Beispiele: Bildsynthese, Textgenerierung, Datenkompression.
- Transformer-Modelle: Modelle, die auf dem Aufmerksamkeitsmechanismus basieren und besonders gut für die Verarbeitung von sequenziellen Daten wie Text und Sprache geeignet sind. Beispiele: Textgenerierung, maschinelle Übersetzung, Codeerstellung.
Anwendungsbereiche der generativen KI
- Kreative Industrie: Erstellung von Kunstwerken, Musikkompositionen, Filmen und Videospielen.
- Design und Architektur: Entwicklung von Produkt- und Gebäudedesigns, Generierung von virtuellen Umgebungen.
- Medizin: Entwicklung neuer Medikamente, Generierung von medizinischen Bildern, personalisierte Behandlungspläne.
- Marketing und Werbung: Erstellung von personalisierten Inhalten, Generierung von Werbekampagnen, virtuelle Produktpräsentationen.
- Softwareentwicklung: Generierung von Code, automatisierte Tests, Entwicklung von virtuellen Assistenten.
- Simulation und Modellierung: Erzeugung von realitätsnahen Szenarien.
Die Zukunft der generativen KI
Fazit
Generative KI ist eine revolutionäre Technologie, die das Potenzial hat, viele Bereiche unseres Lebens zu verändern. Durch die Fähigkeit, neue Inhalte zu erschaffen, eröffnet generative KI unzählige Möglichkeiten für Kreativität und Innovation.
Möchten Sie mehr über generativen KI erfahren?
Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung.
- weitere KI Themen:
- CoPilot
- ChatGPT
- Gemini
- mistral le chat