Application Integration
Damit Unternehmensdaten ungehindert entlang der Wertschöpfungskette fließen.
Business Intelligence
Unternehmensdaten als Grundlage für strategische und operative Entscheidungen.
Collaboration & Portal
Reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit im komplexen Prozessegeschehen.
Artifical Intelligence
maschinell Lernen und Problemlösen um Entscheidungsfindung und Sprachverständnis zu unterstützen
OpenText Content Server und Process Automation (AppWorks)
Die perfekte Kombination für Ihr Enterprise Content Management
Was ist OpenText Content Server?
OpenText Content Server ist ein robustes ECM-System, das Ihnen hilft, alle Arten von Inhalten – Dokumente, Bilder, Videos, E-Mails und mehr – sicher zu speichern, zu verwalten und zu teilen. Mit Content Server können Sie:
- Inhalte zentralisieren und organisieren: Schaffen Sie Ordnung in Ihren Informationen und ermöglichen Sie einen einfachen Zugriff für alle berechtigten Benutzer.
- Compliance gewährleisten: Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen und interne Richtlinien zur Aufbewahrung und Archivierung von Dokumenten.
- Zusammenarbeit verbessern: Arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten und teilen Sie Informationen sicher mit internen und externen Partnern.
- Geschäftsprozesse automatisieren: Optimieren Sie Workflows und beschleunigen Sie die Bearbeitung von Dokumenten.
Was ist OpenText Process Automation (AppWorks)?
OpenText Process Automation (AppWorks) ist eine Low-Code-Entwicklungsplattform, mit der Sie schnell und einfach Anwendungen erstellen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Mit OpenText Process Automation (AppWorks) können Sie:
- Anwendungen ohne Programmierkenntnisse erstellen: Nutzen Sie eine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche, um Anwendungen zu erstellen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Prozesse automatisieren: Erstellen Sie Workflows, um manuelle Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.
- Benutzerfreundliche Oberflächen gestalten: Entwickeln Sie ansprechende und intuitive Anwendungen, die die Benutzerakzeptanz fördern.
- Content Server integrieren: Greifen Sie direkt auf Inhalte in Content Server zu und nutzen Sie diese in Ihren Anwendungen.
Die Vorteile der Kombination von Content Server und Process Automation (AppWorks)
- Optimierte Prozesse: Automatisieren Sie Workflows und verbessern Sie die Zusammenarbeit durch die Integration von ECM und Anwendungsentwicklung.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Erstellen Sie benutzerfreundliche Anwendungen, die den Zugriff auf Informationen in Content Server erleichtern.
- Schnellere Anwendungsentwicklung: Entwickeln Sie Anwendungen schneller und kostengünstiger mit der Low-Code-Plattform AppWorks.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Passen Sie Ihre Lösung an Ihre individuellen Anforderungen an und skalieren Sie sie bei Bedarf.
Anwendungsfälle
- Vertragsmanagement: Automatisieren Sie den Vertragslebenszyklus von der Erstellung bis zur Archivierung.
- Rechnungsverarbeitung: Digitalisieren und automatisieren Sie die Bearbeitung von Eingangsrechnungen.
- Onboarding neuer Mitarbeiter: Erstellen Sie einen digitalen Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter.
- Compliance-Management: Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente den relevanten Vorschriften entsprechen.
Fazit
OpenText Content Server und Process Automation (AppWorks) bieten eine leistungsstarke Kombination für Unternehmen, die ihre Informationsverwaltung optimieren und Geschäftsprozesse digitalisieren möchten.
Möchten Sie mehr über OpenText Content Server und Process Automation (AppWorks) erfahren?
Besuchen Sie die offizielle OpenText Website zu Content Cloud bzw. Process Automation (AppWorks) oder kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung.